Kunsthaus Herr Gevatter
  • Wer sind wir
  • Was machen wir
    • Restaurant
    • Theater
    • Laboratorien
    • Wohnsitze
    • Sammlung
  • Künstler
  • Mitgliedskarten
  • Partners
  • News
  • Kontakte

Wer sind wir

Die Struktur entwickelt sich in einem bewohnbaren Raum von zirka 1000 Quadratmeter, welcher einen Restaurant, ein Theater, eine Wohnung, ein Studentenheim, einenInnenhof und einige Baueranbauten für Kunstarbeiträume und Galerie und ausserdem einen an den Bau anliegenden Parkplatz von anderen 1000 Quadratmeter umfasst.

Der Zweck des Vereins “Kunsthaus Herr Gevatter” ist, die Gebiete der zeigenössischen Kunstdisziplinen zu fördern, zu verbreiten und zu entwickeln; er wird in lokalen, nationalen und internationalen Zusammenhängen handeln und wird am Bau von einem öffentlichen von Zusammensrbeit – und Austauschkunst – netz teilnehmen.

Im Inneren dieser Pläne wird das “Made in Italy” besonders gefördert sein und auch das betreffs das des gastronomischen und önologischen Bereichs (was die Restaurantsdienste betrifft, die die Struktur bietet), mit Absicht, einen auf Synergie der Seiten (Atelier, Wohnungen, Theater und Restaurant), gegründeten Begegnung – und Aufnahmenraum zu bilden.

Paolo Dolzan

Der Künstler Paolo Dolzan, der schon von vielen Jahren in die Veranstaltung von internationalen Kulturereignissen verpflichtet ist, ist der Gründer von Kunsthaus Herr Gevatter.

La storia del „padrino“

Wenn man von Riesa linkselbisch Richtung Meissen fährt, stößt man auf den Ort Wölkisch, dessen Gasthof den seltsamen Namen „Herr Gevatter“ trägt. Viele Gäste werden hier bestimmt schon einmal eingekehrt sein. Aber haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, woher diese seltsame Bezeichnung für einen Gasthof stammen könnte?

In Meyers Universal-Lexikon steht unter Gevatter: Taufpate eines Kindes (veraltet), auch Familienfreund. So soll es sich begeben haben, daß im Jahre 1812 Napoleon I. in dem Ort Wölkisch haltmachte, um hirr zu ruhen und zu übernachten. Allerdings lag der Gasthof nicht an der Stelle, wo er sich heute befindet, sondern auf der anderen Seite der Straße im Bereich des ehemaligen Rittergutes.

Der Kaiser übernachtete hier im Haus des Gutsbesitzers, dessen Frau hochschwanger war und in dieser Nacht ein Kind gebar. Napoleon wurde von Ehepaar gebeten, die Patenschaft über das Kind zu übernehmen. Der Kaiser, der auch von freudigen Ereignis überrascht war, sagte zu und wurde damit zum Gevatter. So entstabd der Name für den Gasthof.

Das Projekts entsteht dank der Hilfe von

Wanda Chiodi, Simona Cesari, Vera Mercer, Bruno Pecoraro, Nicola Taiss

Künstler

Kunsthaus Herr Gevatter handelt mit Künstlern von internationalem Niveau.

Begegne den Künstler

Statut

Der Verein mit Namen “Kunsthaus Herr Gevatter” wird im Jahre 2016 gebildet und ist von einer Gruppe von Künstlern und Kunstförderen gegründet. Der Vereinsitz wurde im Jahre 2014 dank dem finanziellen Beitrag von Simona Cesari, Wanda Chiodi, Vera Mercer, Bruno Pecoraro, Nicola Taiss gekauft und auf den Namen des Kunstlers Paolo Dolzan, (der Ersinner und Gründer des Projekts Kunsthaus Herr Gevatter ist), eingetragen, und hat seinen Sitz in Deutschland, Im Land Sachsen, neben eem Dorf Wölkisch…

Laden Sie die Staut

News

  • Konstante Breiten / Costanti Latitudini18 November 2016 - 19:18
  • Sommerfest 2016 WohnKulturGut Gostewitz18 November 2016 - 19:10
  • Video informativo da Collettivo Hagal4 November 2016 - 17:08

Mitgliedskarten

Tesseramento

Der Projekt Kunsthaus Herr Gevatter braucht die Stütze von dir auch!

Facebook

Kontakte

Kunsthaus Herr Gevatter
Zehrener Straße, 15
Wölkisch, 01665 - Diera-Zehren (Sachsen, Deutschland)
Phone (+49) 35247304046
Mail: info@kunsthausherrgevatter.com

Kunsthaus Herr Gevatter

  • Wer sind wir
  • Was machen wir
  • Mitgliedskarten
  • Künstler
  • Partners
  • News
  • Kontakte

News

  • Konstante Breiten / Costanti Latitudini18 November 2016 - 19:18
  • Sommerfest 2016 WohnKulturGut Gostewitz18 November 2016 - 19:10
  • Video informativo da Collettivo Hagal4 November 2016 - 17:08
© Copyright Kunsthaus Herr Gevatter | Credits Alessio De Feudis
Utilizziamo i cookie per essere sicuri che tu possa avere la migliore esperienza sul nostro sito. Se continui ad utilizzare questo sito noi assumiamo che tu ne sia felice.Ok
Nach oben scrollen